NCN - Nocturnal Culture Night

Musik und Festivals

Es gibt viele verschiedene Arten, wie man sein Leben genießen kann: Urlaub in der Karibik, einen entspannten Abend zu zweit oder eine Massage nach einer stressigen Arbeitswoche. Dabei spielt Musik fast immer eine Rolle.

Musik ist Lebensfreude und Spaß, sie begleitet uns in schönen und traurigen Phasen und einzelne Lieder vermischen sich zu dem Soundtrack unseres Lebens. Weil Musik ein so wichtiger Teil unseres Lebens ist, dreht sich dieser Blog um Musik und die Orte, an denen Musik in allen ihren Facetten zelebriert wird: auf Festivals. Dieser Blog dabei genauso vielfältig und bunt, wie die Musik und die Festivals, mit denen er sich beschäftigt.

Ein Festival selber organisieren

8 Dec 2020

Wer Festivals liebt, kommt möglicherweise irgendwann einmal auf die Idee, selbst eines zu organisieren. Was zunächst größenwahnsinnig anmuten mag, lässt sich tatsächlich umsetzen, wenn dabei einige wichtige Grundlagen beachtet werden. Egal ob ein kleines und dadurch familiäres Festival oder eine Großveranstaltung: Alles lässt sich verwirklichen, wenn man es wirklich möchte.

Das virtuelle Musikfestival in Berlin

3 Nov 2020

In Berlin bietet das Pop-Kultur Festival seit 6 Jahren zahlreichen internationalen Künstlern ein Forum für Live-Auftritte, Filme und neue Kunstformen. Dazu gibt es zahlreiche Veranstaltungen, die Party, Networking und ähnliche Festivalaktivitäten zum Thema haben. Bisher fand das Festival an wechselnden Standorten in der Bundeshauptstadt statt, im Jahr 2020 erstmals nur virtuell.


Kommerzielle Festivals und die Alternativen

1 Oct 2020

Bei vielen Festivals geht es dem Veranstalter in erster Linie darum, Geld einzunehmen. Aber es gibt auch alternative Veranstaltungen, die oft ebenfalls sehr professionell organisiert sind, bei denen es den Verantwortlichen aber um andere Werte geht. Diese Arten von Festivals werden von vielen Menschen bevorzugt.